Das Kurpfalz Internat hilft Kindern und Jugendlichen ihre Computerspielsucht zu überwinden. Wir zeigen ihnen, dass das echte Leben das wahre Abenteuer ist. Im Internat erkennen sie den Wert sozialer Kontakte und leben in einer aktiven Gemeinschaft aus Gleichaltrigen. Der klare und strukturierte Tagesplan mit Schule, Lernzeiten und mehr als 40 außerschulischen Projekten gibt ihnen die Orientierung, die sie brauchen, um neue Ziele zu finden.
COMPUTERSPIELSUCHT – GEFANGEN IN DER VIRTUELLEN WELT
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 14 bis 20 Jahren sind besonders gefährdet, computerspielsüchtig zu werden. Es beginnt in der Regel harmlos mit Strategiespielen und endet mit dem Traum, mit Gaming und E-Sports seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Kinder und Jugendliche tauchen schnell in die virtuelle Welt ein und verlieren dabei häufig den Bezug zum realen Leben. Die Folgen sind der Rückzug aus dem aktiven Familienleben und Freundeskreis, das Beenden der bisherigen Freizeitaktivitäten und die Konzentration auf die neuen Freunde in der Gaming-Welt.
Des Weiteren stellen sich oft Schlafstörungen und Konzentrationsschwierigkeiten ein und die Kinder und Jugendlichen haben Probleme den schulischen Leistungsanforderungen gerecht zu werden. Ihr Tagesablauf wird diktiert von Onlinespielen, Rankings und Battles. Sie erledigen ihre Hausaufgaben nicht mehr, bereiten sich nicht auf Tests und Klassenarbeiten vor, rutschen in der Schule ab und oft droht die Nichtversetzung. Neben den schulischen Problemen häufen sich die Diskussionen über Verbote und es bleibt wenig Zeit für ein harmonisches Familienleben.
KURPFALZ INTERNAT – GEMEINSAM STARK
Wir haben am Kurpfalz Internat in den letzten Jahren die Erfahrung gemacht, dass computerspielsüchtige Kinder und Jugendliche mithilfe unserer starken Gemeinschaft und unseres klar strukturierten Tagesablaufs ihre Sucht überwinden können.
Mit unserer Unterstützung erkennen sie, dass das wahre Abenteuer in der Schule und im Internat stattfindet. Sie realisieren, dass das Abtauchen in die virtuelle Welt ihnen schadet.
Unsere konsequenten und verständnisvollen Lehrer und Mentoren kümmern sich individuell um die Kinder und Jugendlichen und motivieren sie, sich wieder auf die schulischen Anforderungen einzulassen. Der in der kleinen Klasse zurückkehrende schulische Erfolg stärkt ihr Selbstbewusstsein und führt zur Entspannung des Familienlebens am Wochenende. Durch unser umfangreiches außerschulisches Angebot rückt das Computerspielen in den Hintergrund und verliert seine Faszination. In der starken Internatsgemeinschaft des Kurpfalz Internats lernen sie, wieder aktiv am Leben teilzunehmen und finden reale Freunde fürs Leben.
KURPFALZ INTERNAT - UNSER KONZEPT
- Am Kurpfalz Internat unterrichten wir in Klassen mit höchstens 10 Schülerinnen udn Schülern.
- Am Kurpfalz Internat gibt der strukturierte Tagesablauf mit festgelegten Zeiten für den Unterricht, die Hausaufgaben, die außerschulischen Aktivitäten und für gemeinsame Erlebnisse Orientierung und Halt.
- Am Kurpfalz Internat liegen die Schülerinnen und Schüler den Lehrern und den Internatsbetreuern persönlich am Herzen.
- Am Kurpfalz Internat leben Kinder und Jugendliche in einer starken Gemeinschaft, die sie akzeptiert und unterstützt.
- Am Kurpfalz Internat lernen sie, dass man der Schulleitung, den Lehrern und den Mitschülern vertrauen kann.
- Am Kurpfalz Internat finden Kinder und Jugendliche Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, die ihnen professionell helfen können: Unsere Schulpsychologin, unsere Coaches und unsere pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind jederzeit für die Schülerinnen und Schüler da.
KONTAKT:
Wenn Sie mehr über unser Konzept und unsere Hilfssangebote wissen möchten, hilft Ihnen unsere Schulpsychologin Frau Gisela Lasser gerne weiter.
Sie erreichen sie unter 06223 961-159 oder per Mail: g.lasser@kurpfalz-internat.de .