Die 8. Runde der Teamspiele am Kurpfalz Internat war ein spannungsgeladener Abend für die KPI`ler. Alle Schülerinnen und Schüler – mit Ausnahme der Abiturientinnen und Abiturienten – nahmen an der Runde teil, die für viel Spaß und für überraschende Ergebnisse sorgte.
Die Teams – Sharks, Grizzlies, Panthers und Falcons – traten in der März-Runde in zehn Spielen gegeneinander an. Die Sharks konnten sich durch Ehrgeiz und Engagement an dem Abend durchsetzen. Sie gewannen sieben der zehn Einzelspiele und sicherten sich damit den ersten Platz in dieser Runde.
Es wurden unter anderem folgende Spiele ausgetragen:
Eierkartons
Ein besonders witziges und herausforderndes Spiel war das Eierkartons-Spiel, das von Frau Zimmermann geleitet wurde. Auf einem Tisch standen mehrere Eierkartons, in denen Tischtennisbälle platziert werden mussten. Die Aufgabe war es, mit möglichst viel Geschick die Bälle in die Einkerbungen der Eierkartons zu werfen – aber nicht einfach so, sondern so, dass sie wie „Eier“ in den Einkerbungen lagen! Zwei Teams traten gegeneinander an, und jedes Team hatte 3 Minuten Zeit, so viele Bälle wie möglich in den Kartons zu platzieren. Ein spannender Aspekt war, dass immer nur ein Spieler pro Team werfen durfte, wobei sich die Spieler im Staffellauf abwechselten. Die Bälle, die neben den Kartons landeten, durften wieder aufgehoben und erneut geworfen werden. Am Ende gewann das Team, das entweder alle Kartons voll hatte oder mit den meisten Bällen in den Kartons die Runde beendete. Die Panthers zeigten hier ihre Geschicklichkeit und holten sich den Sieg in diesem Spiel.
Eckenschießen
Ein weiteres spannendes Spiel war das Eckenschießen, bei dem jedes Team insgesamt 3 Durchgänge zu je 20 Schüssen absolvieren musste. In diesem Spiel mussten die Schülerinnen und Schüler aus der Ecke des Spielfeldes auf das Tor schießen. Ein Treffer ins Tor brachte 5 Punkte, der Pfosten 1 Punkt und die Latte 2 Punkte. Eine Kombination aus Tor und Pfosten war ebenfalls möglich und brachte 6 Punkte. Jeder Spieler hatte 5 Schüsse und musste sicherstellen, dass der Ball nicht ins Aus ging, da dies den Versuch ungültig machte. Die Sharks zeigten in diesem Wettbewerb ihre Treffsicherheit und konnten sich mit den meisten erzielten Punkten durchsetzen.
Riesenreifen rollen
Ein weiteres Highlight war das Riesenreifen rollen, bei dem die Schülerinnen und Schüler immer zu zweit einen großen Reifen rollen mussten. Jeder Durchgang bestand darin, dass das Team den Reifen einmal bis zur Ziellinie (Höhe Altes Schulhaus) und zurückrollen musste, bevor das nächste Team an der Reihe war. Drei Durchgänge wurden insgesamt absolviert, und das Team mit der besten Zeit setzte sich im Ranking durch.
Auch die anderen Teams können stolz auf ihre Leistungen sein. Die Falcons und Grizzlies teilten sich punktgleich den zweiten Platz. Die Panthers mussten sich leider mit dem vierten Platz begnügen. Aber wie immer gilt: Es ist noch gar nichts entschieden.
Der aktuelle Punktestand im Schuljahr sieht so aus: