Am 31. März besuchte die Klasse 7a im Rahmen des Projekts „MINT kann ich doch!“ (MKiD) die experimenta in Heilbronn. Ziel des Projekts, das von der Vector-Stiftung gefördert wird, ist es, MINT-Kompetenzen praxisnah und spielerisch zu fördern.

Im Workshop „Bau eines Solarmobils“ wurde genau das erlebbar: Aus Holzteilen, Getrieben, einem kleinen Motor und einer Solarzelle konstruierten die Schülerinnen und Schüler ihr eigenes Solarfahrzeug. Dabei lernten sie nicht nur etwas über Energieumwandlung und nachhaltige Antriebskonzepte, sondern sammelten auch handwerkliche Erfahrungen – vom Löten bis zum Kontern kleiner Schrauben.

Natürlich durften die Fahrzeuge am Ende auch getestet werden – mit viel Begeisterung! Anschließend blieb noch Zeit, die Ausstellung der experimenta zu erkunden. Besonders beliebt waren die vielen interaktiven Stationen, die Wissenschaft und Technik auf spannende Weise greifbar machten.