Nachdem in den vergangenen Jahren ausschließlich die Wirtschaftskurse in den Genuss eines Besuchs bei der AZO in Osterburken kamen, durfte in diesem Jahr die gesamte K1 an der Exkursion zu unserem langjährigen Bildungspartner teilnehmen.

Gemeinsam mit ihren Lehrern Herr Krämer und Herr Wiesenberg machte sich die Gruppe am Montag, den 24. März, auf den Weg in den Odenwald. Nach einer etwa einstündigen Fahrt wurden die Schülerinnen und Schüler herzlich von Frau Sabine Zimmermann empfangen.

Zum Einstieg erhielten die Teilnehmenden einen informativen Überblick über die Unternehmensgeschichte sowie die vielfältige Produktpalette der AZO. Anschließend teilten sie sich in sechs Gruppen auf, um verschiedene Unternehmensbereiche näher kennenzulernen. Dabei bot sich ihnen insbesondere die Gelegenheit, moderne Technologien in der praktischen Anwendung in einem großen Industrieunternehmen zu erleben.

Im Bereich „Purchasing“ lag der Fokus auf automatisierten Auftragsbestätigungen und interaktiven Austauschprozessen. Die Gruppe Sales & Service beleuchtete den Einsatz von VR-Technologien aus Kundensicht. In der Produktion standen digitale Lösungen für den Shopfloor im Mittelpunkt, während sich die Personalabteilung mit innovativen HR-Prozessen auseinandersetzte. Besonders kreativ ging es in den Gruppen zu, die sich mit Künstlicher Intelligenz und Marketing beschäftigten: Hier gestalteten die Schülerinnen und Schüler eine eigene Website und produzierten kurze Clips für Social-Media-Plattformen.

Nach der intensiven Arbeit in den einzelnen Gruppen und einer Stärkung am leckeren Buffet kamen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einer gemeinsamen Abschlussrunde zusammen. Einige Gruppen stellten dabei stolz ihre Ergebnisse vor. 

Die Exkursion wurde von vielen Beteiligten als äußerst bereichernd empfunden und stieß insgesamt auf positive Resonanz.

Ein herzlicher Dank gilt der AZO und Familie Zimmermann für die freundliche Aufnahme und die spannenden Einblicke in die Arbeitswelt.

Wir sagen: Bis nächstes Jahr!

(Die K1 des KPI)